Scoring-Modelle

Scoring-Modelle
Scoring-Modelle
 
['skɔːrɪȖ-; englisch to score »erzielen«, »verbuchen«], Verfahren zur Bewertung von Handlungsalternativen, die im Planungsprozess von Unternehmen zur Anwendung kommen (Unternehmensplanung). Dabei wird der Bewertungsprozess in Teilbewertungen (Kriterien) zerlegt, die jeweiligen Teilwirkungen der Alternativen werden anhand von vorgegebenen Skalen bestimmt. Über eine Gewichtung der Kriterien wird daraufhin der Gesamtwert jeder Alternative ermittelt. Scoring-Modelle werden insbesondere zur Beurteilung von Neuproduktideen, aber auch zur internen und externen Kontextanalyse eingesetzt. Eine einfache Variante ist die Nutzwertanalyse. Komplexere Scoring-Modelle vermögen das Bewertungsproblem in Entscheidungssituationen bei Mehrfachzielsetzung zu lösen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreditscoring — Ein Kreditscore (von engl. to score punkten, score Punktestand) ist ein Zahlenwert auf Basis einer statistischen Analyse, der die Kreditwürdigkeit einer Person repräsentiert. Mit Kreditscoring versuchen Unternehmen die Kreditwürdigkeit von Kunden …   Deutsch Wikipedia

  • Innovationscontrolling — begleitet im Controlling Bereich oder im Innovationsmanagement eines Unternehmens die Phasen des Geschäftsprozesses Innovation (Innovationsprozess)durch methodische und durchgängige Unterstützung bei der strategischen Planung, Generierung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensplanung — Un|ter|neh|mens|pla|nung, die: Planung der Tätigkeiten eines ↑ Unternehmens (2) zur Erreichung bestimmter Unternehmensziele. * * * Unternehmensplanung,   das vorausschauende und systematische Durchdenken und Formulieren von Verhaltensweisen,… …   Universal-Lexikon

  • Produktbewertung — Beurteilung eines Produkts hinsichtlich seiner Absatztauglichkeit; Entscheidung über Aufnahme in das Absatzprogramm mithilfe quantitativer Kriterien (z.B. ⇡ Marktanteil, ⇡ Umsatz, ⇡ Deckungsbeitrag, ⇡ Umschlagshäufigkeit) und qualitativer… …   Lexikon der Economics

  • Profilverfahren — Wertskala Verfahren; Bewertungsverfahren. Die (interessierenden) Kriterien werden auf einem Kontinuum eingeordnet, das durch Zahlenwerte (z.B. von + 5 (positiv) bis 5 (negativ)) oder Zeichen (++ (positiv) bis (negativ)) gebildet wird. Eine… …   Lexikon der Economics

  • Screening — I. Marketing:Grob oder Vorauswahl von Produktideen (⇡ Innovation) durch Einsatz von Methoden der ⇡ Produktbewertung, z.B. ⇡ Profilverfahren und Scoring Modelle (⇡ Nutzwertanalyse). Vgl. auch ⇡ Werbeziele. II. Informationsökonomik:⇡ Adverse… …   Lexikon der Economics

  • Michael Jordan — Spielerinformationen Spitzname Air Jordan, His Airness …   Deutsch Wikipedia

  • Credit risk analyst — Mit informellen Insolvenzprognoseverfahren werden Insolvenzprognoseverfahren bezeichnet, bei denen menschliche Kreditanalysten Insolvenzprognosen auf Basis ihrer Intuition und persönlichen Erfahrung erstellen. Dabei stehen ihnen gegebenenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditanalyst — Mit informellen Insolvenzprognoseverfahren werden Insolvenzprognoseverfahren bezeichnet, bei denen menschliche Kreditanalysten Insolvenzprognosen auf Basis ihrer Intuition und persönlichen Erfahrung erstellen. Dabei stehen ihnen gegebenenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditexperte — Mit informellen Insolvenzprognoseverfahren werden Insolvenzprognoseverfahren bezeichnet, bei denen menschliche Kreditanalysten Insolvenzprognosen auf Basis ihrer Intuition und persönlichen Erfahrung erstellen. Dabei stehen ihnen gegebenenfalls… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”